Kroatien bei der EU, Legalisierung Kamp Manuel und Projekt DUGA

jul 5, 2013 | Inhalt der Startseite | 0 Reacties

Written By

Kroatien ist am 1. Juli der Europäischen Union beigetreten. Sie werden diese Nachricht nicht verpasst haben. Hier herrscht viel Zynismus und die Leute sind ziemlich pessimistisch, aber sie sind auch in Bezug auf alles andere. Natürlich fragen wir uns, was dies für uns als Ausländer in Kroatien bedeutet. Kurz gesagt bedeutet dies:
– dass Samira seit dem 1. Juli 2013 plötzlich in der Europäischen Union lebt
– dass es für kroatische Jugendliche viel mehr Möglichkeiten gibt, europäische Mittel zu studieren und möglicherweise zu nutzen
– dass unser Haus und alle dazugehörigen Gebäude und Scheunen legalisiert werden müssen.

Zu letzterem: Ich habe einen Antrag auf Legalisierung gestellt (dies musste rechtzeitig vor dem 30.06.2013 erfolgen). Der Architekt hat heute berechnet, dass die Registrierung des Hauses sowie der Scheunen und Gebäude ca. 2000 Euro kosten wird. Der Gutachter gibt an, dass die Umfrage etwa 500 Euro kosten wird, und die Stadtregierung gibt an, dass Steuern und Abgaben etwa 700 Euro kosten werden. Insgesamt 3200 Euro. Viel Geld. Aber kein Geld verschwendet. Denn nach dieser Legalisierung, einem Verfahren, das ziemlich einfach durchzuführen ist, haben wir endlich einen Ausgangspunkt und eine Grundlage, um wirklich etwas zu beginnen. Ich denke zum Beispiel an den etwas älteren Plan, hier einen Campingplatz zu eröffnen. Diese obligatorische Legalisierung bringt uns schnell einer Lösung näher.

Aber: Wie bringen wir diese 3200 Euro wieder zusammen? Gibt es einen Investor, der in diesen investieren möchte? Sehen Sie darin "Brot" oder "Erlösung"? Bitte teilen Sie uns dies über info@projektduga.nl mit .
Herzliche Grüße,
Meindert

Written By

undefined

Gerelateerde Berichten

Reise-Vlog Kroatien – Staffel 5

Wieder unterwegs zu unserem Projekt in Kroatien. Diesmal als komplette Familie. Das ist schon eine Weile her. Letzten Sommer war das letzte Mal. Inzwischen bin ich vier Mal hin und her gereist und mache meistens auch einen Reise-Vlog. Jedenfalls nicht immer. Diesmal...

Lees meer

0 reacties

Een reactie versturen

Je e-mailadres wordt niet gepubliceerd. Vereiste velden zijn gemarkeerd met *